Bauhaus-Gebäude Dessau (1925-1926) mit Hakenkreuzfahne am Ateliergebäude, 1933, Fotograf*in: unbekannt, Bauhaus-Archiv Berlin

Di 11.06.2024
18:30-20:00 Uhr
Haltung üben

Haltung finden – Bauhaus und Nationalsozialismus

Ein Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Haltung üben. Bauhaus und Vielfalt".

Mit der Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ bringt die Klassik Stiftung Weimar 2024 ein hoch aktuelles und längst überfälliges Thema in die Öffentlichkeit. Zeitgleich eröffnet in Weimar das Museum „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“. Welche Bedeutung haben diese – zunächst vermeintlich historischen – Projekte heute? Was können sie leisten, wo sind ihre Grenzen? Mit den Weimarer Akteur*innen Anke Blümm und Jens-Christian Wagner sowie Annemarie Jaeggi, Beiratsmitglied der Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“, laden wir zu einem Gespräch über Ausstellungs- und Museumskonzepte, Publikumsresonanz, Wagnis und Chancen.

Mit: Dr. Annemarie Jaeggi (Direktorin des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung), Dr. Anke Blümm (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bauhaus-Museum Weimar), Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora)

Eintritt frei. Begrenzte Platzanzahl. Um Anmeldung wird gebeten.