Norm und Form
Design für alle?
Unser Alltag ist voll mit gestalteten Dingen, die uns helfen, stören oder behindern können. Was ist inklusive Gestaltung? Was wünschen wir uns für das zukünftige Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung und was ist umsetzbar? Im temporary bauhaus-archiv nähern wir uns diesen Fragestellungen mit einem kleinen Forschungsprojekt zu inklusiv gestalteten Dingen. Wir erkunden lokale Geschichten von Barrieren, Hilfsmitteln und Strategien in der unmittelbaren Nachbarschaft des temporary in Berlin-Charlottenburg. Spielerisch wollen wir die Normen hinterfragen, die im Ausstellungsbetrieb gelten und ebenso humorvolle wie eigensinnige Formen finden.
Ein Recherche- und Ausstellungsprojekt von Silke Feldhoff, Dirk Sorge, Nina Wiedemeyer und dem Büro für Sinn und Unsinn
Voraussichtliche Laufzeit: April - Juli 2021 (tbc)