Foto: Pauline Ruther

Die Kunst des Zuhörens

Kooperationsprojekt mit der Nürtingen-Grundschule und der Willkommensschule WiKo TXL

Im Projekt „Die Kunst des Zuhörens“ erforschten Schüler *innen die Klanglandschaft der Tegeler Stadtheide. Wie klingen Insekten elektronisch verstärkt? Wie klingen Bäume oder Heidegras? Und welche Geschichten erzählt der Wind, der durch die Heidelandschaft zieht und kalte Luft ins Zentrum der Stadt bringt? Zusammen mit der international renommierten Klangkünstler *in Susie Ibarra näherten sich die Kinder der Nürtingen-Grundschule und der Willkommensschule WiKo TXL behutsam einer Landschaft und erkundeten die menschlichen Grenzen des (Zu-) Hörens. Ihre Erfahrungen mündeten in einen Workshop zusammen mit Susie Ibarra, zu dem sie am Samstag, den 19. Oktober, in die Villa Elisabeth einluden.

Präsentation und Workshop am Samstag, 19. Oktober 2024, 14–16 Uhr, Villa Elisabeth
Projektteam: Carsten Cremer, Susie Ibarra, Wiebke Janzen

Susie Ibarra ist aktuelle Fellow des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.

Das Vermittlungsprogramm im Rahmen von „Bauhaus Music 2024“ wurde ermöglicht durch den Hauptstadtkulturfonds.

Kooperations- und Medienpartner *innen:
Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Deutsches Kammerorchester Berlin, Kulturagenten, Kultur Büro Elisabeth, Monopol, Thomas Mann House, Tip Berlin, Radio 3