Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen
Zurück

Bauhaus-Werkblatt #12: Schreibmaschinenmuster

#Bauhaus-Übung
22.2.2021
1
min Lesezeit
von Doro Petersen

Streifen-Shirt, gepunktete Tischdecke oder Karopapier – Muster sind überall. Typisch für ein Muster ist, dass es aus einzelnen Formen besteht, die kombiniert und regelmäßig wiederholt werden.
Auch Satzzeichen wie das Klammersymbol können zu Mustern werden. Im Bauhaus-Vorkurs bei Josef Albers tippten die Studierenden Bilder aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen mit mechanischen Schreibmaschinen auf Papier. Heute geht das einfacher und schneller im Textbearbeitungsprogramm am Computer!

  • Du brauchst:
    – Computer
    – Textbearbeitungsprogramm
    – Drucker und Papier, falls Du Deine Muster ausdrucken möchtest

    1. Öffne ein Textbearbeitungsprogramm und erstelle ein neues Dokument in der Größe DIN A4 im Hochformat.

    2. Suche Dir eine Schrift aus und stelle die Schriftgröße auf 40 Punkt.

    3. Tippe immer wieder das „Klammer auf“-Zeichen und gestalte Dein erstes Muster durch Reihung. Fülle die ganze Seite.

    4. Probiere einen Richtungswechsel auf einer neuen Seite in deinem Dokument. Fülle die Zeilen abwechselnd mit „Klammer auf“ und „Klammer zu“. So entsteht ein wellenartiges Muster.

    5. Probiere weitere Musterprinzipien aus oder verwende mehrere gleichzeitig auf einer Seite. Du kannst auch mit Schriftart, Schriftgröße und Farbe experimentieren.

    Idee und Konzept: Doro Petersen


Bauhaus-Werkblatt #12: Schreibmaschinenmuster

Anleitung als Download
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse