Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen
Zurück

Bauhaus-Werkblatt #7: Metallische Mode

#Bauhaus-Übung
28.5.2025
2
min Lesezeit
von Imke Küster

Die Feste, die Studierende und Lehrende am Bauhaus Dessau feierten, sind legendär. Oft standen sie unter einem Motto, zu dem sich die Bauhäusler*innen fantasievoll verkleideten. Die Gäste beim berühmten „Metallischen Fest“ trugen zum Beispiel silberfarbene Blechlöffel als Brustpanzer, Kochtöpfe auf dem Kopf oder Haarkränze aus Aluminiumfolie.

  • Du brauchst:
    – Schere
    – Kleber
    – Stift
    – dunkles Papier
    – Silberschnipsel (z.B. Bonbonpapier)
    – Alufolie
    – Metallfolie

    1. Drucke das Bauhaus-Werkblatt #7 aus.

    2. Schneide die Figuren Ise und Walter entlang der gestrichelten Linie aus.

    3. Klebe jeweils eine Figur in die Mitte des Blattes.

    4. Für die Kostüme brauchst du metallisch glänzendes Papier. Tipp: Im Hausmüll wirst du schnell fündig. Hier gibt es vieles, das silber oder golden glänzt. Zum Beispiel: die Innenseiten von Schokoladenpapier, Tetrapack-Tüten oder die Verpackung von Schoko-Küssen.

    5. Skizziere mit dem Bleistift die Form des Ober- und Unterteils und schneide es aus. Klebe die verschiedenen Kleidungsstücke auf die Figuren auf. Übrigens: Du kannst auch das Papier oder die Folie rollen, falten oder in Fransen schneiden. Auf diese Weise entstehen tolle Kopfbedeckungen, Röcke oder Umhänge.

    6. Nachdem Deine Kostüme fertig und Ise und Walter eingekleidet sind, kannst du den Hintergrund des Blattes noch mit festlich ausmalen, z.B. mit Luftballons, Luftschlangen, Discokugeln – ganz wie Du willst!

    Viel Spaß beim Metallischen Fest!


    Idee und Konzept: Imke Küster


Bauhaus-Werkblatt #7:
Metallische Mode

Anleitung als Download
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse