
Um 1940 schuf die Bauhaus-Künstlerin Anni Albers mit ihrem Studenten Alexander Reed Halsketten, die aus alltäglichen metallischen Werkstoffen und Gegenständen angefertigt waren. Reduziert und doch erstaunlich edel wirken diese Schmuckstücke. Wir wollen diesen scheinbar wertlosen Materialien schimmernde Eleganz entlocken.
Bitte gerne eigene Metallreste mitbringen wie Schrauben, Draht, Muttern und Dichtungsringe.
Kommt auch gerne spontan im Temporary Bauhaus-Archiv vorbei und schaut, ob Workshop-Plätze freigeblieben sind. Seid bitte jedoch nicht enttäuscht, wenn alle Plätze belegt sind.
Konzept: Doro Petersen
Veranstaltungsort
Temporary Bauhaus-Archiv
Knesebeckstr. 1, 10623 Berlin
Treffpunkt
Information im Eingangsbereich
Preis
Kostenfrei
Angebot für
Kinder (6-12 J.)
Jugendliche
Erwachsene
Senior*innen
Familien
Sprache
Deutsch