Zurück

Bauhausbücher 11 – Kasimir Malevich: The Non-Objective World

Bauhausbücher 11 – Kasimir Malevich:
The Non-Objective World


Herausgegeben von Lars Müller in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

102 Seiten, 92 Illustrationen
Hardcover
Lars Müller, 2020, Englisch

Diese englische Neuübersetzung erscheint in der Gestaltung der deutschen Erstausgabe von 1927 und mit separatem Kommentar.

Kasimir Malevichs Abhandlung über den Suprematismus fand 1927 ebenso Eintritt in die Bauhausbücherreihe wie bereits 1925 Piet Mondrians Überlegungen zum russischen Konstruktivismus (Bauhausbücher 5). Wie Mondrian ebenfalls nie offizielles Mitglied des Bauhauses verbindet Malevich dennoch eine inhaltliche Nähe zu den Ideen der Kunstschule. Dieser Band 11 blieb die einzige Buchpublikation zu Lebzeiten des russischen Avantgarde-Künstlers in Deutschland und legte zudem den inhaltlichen Grundstein seines Spätwerks: dem wahren Gesicht der Kunst die Maske des Lebens zu entreißen.

Erhältlich im Bauhaus-Shop oder direkt beim Verlag.

Zu Preisen und Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen vom Bauhaus-Shop.