Zurück

Bauhaus Kooperation

Nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Lorem ipsum

In der Bauhaus Kooperation arbeiten die drei sammlungsführenden Bauhaus-Institutionen, das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin, die Stiftung Bauhaus Dessau und die Klassik Stiftung Weimar zusammen. Gemeinsam widmen sie sich Forschungs- und Ausstellungsprojekten, die national und international in einem übergeordneten Kontext stehen.

Ein erstes Ergebnis dieser Kooperation war die Jubiläumsausstellung „Modell Bauhaus“, die 2009 im Berliner Martin-Gropius-Bau und 2010 im New Yorker Museum of Modern Art zu sehen war. 2012 veröffentlichte die Bauhaus Kooperation das Bauhaus-Reisebuch inklusive App zu Bauhaus-Orten in Deutschland und der Welt. 2012 realisierte sie gemeinsam mit der Barbican Art Gallery in London die Ausstellung „Bauhaus: Art as Life“. Die 2013 gestartete Initiative „Triennale der Moderne“ widmet sich bis heute in Berlin, Weimar und Dessau dem Welterbe der Architekturmoderne in Deutschland.

Die Bauhaus Kooperation war im Bauhaus-Verbund 2019 Träger einer Geschäftsstelle in Weimar und stand mit allen drei Bauhaus-Institutionen hinter den Projekten „Bauhaus Agenten“, „bauhaus imaginista“, „Eröffnungsfestival“ und „Grand Tour der Moderne“ für das Bauhaus-Jubiläum 2019.

2025/26 feiert die Stiftung Bauhaus Dessau zusammen mit zahlreichen Partner*innen unter dem Titel „An die Substanz“ das hundertjährige Bestehen des Bauhauses in Dessau. Die Stiftung lädt im Bauhaus Museum Dessau, im Werkstattflügel des historischen Bauhaus-Gebäudes und an verschiedenen Orten in der Stadt zu Ausstellungen und Veranstaltungen ein.