Zurück

Bauhaus@Gropiusstadt. Nachbarschaft gestalten

Mapping Gropiusstadt, 2025
Foto: Catrin Schmitt

Lorem ipsum

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung stellt die städtebaulichen Konzepte der 1960er-Jahre auf den Prüfstand und geht gemeinsam mit jungen Menschen der Frage nach, was die jungen Bewohner*innen der Großsiedlung Gropiusstadt heutzutage brauchen.

Das Programm „Bauhaus@Gropiusstadt. Nachbarschaft gestalten“ möchte Begegnungsräume und Formate schaffen, in denen die jungen Neuköllner*innen ihr Lebensumfeld aktiv gestalten können.

Welche Anregungen kann das historische Bauhaus dafür geben? Mit einem Team aus Expert*innen und einer Vielzahl kreativer Angebote üben sich Kinder und Jugendliche im künstlerischen Ausdruck und entwickeln in einem ergebnisoffenen Prozess eigene Ideen zur Gestaltung ihrer Lebensräume.

Lorem Ipsum

Bauhaus@Gropiusstadt. Nachbarschaft gestalten
Video: Johannes Siebler, Fotos: Catrin Schmitt, Katja Marie Vogt, Barbara Antal, Tahnee Godt

Lorem ipsum

Die kreativen Angebote werden vor Ort aus den Wünschen und Interessen der jungen Menschen heraus gemeinsam mit Netzwerkpartner*innen entwickelt. Im Zentrum steht die Möglichkeit, sich mit künstlerischen Ausdrucksformen vertraut zu machen, selbst aktiv zu werden und individuelle Stärken und Talente zu entdecken.

Lorem ipsum

Das Outreach-Projekt wird gefördert im Rahmen der Jugendkulturinitiative der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt und begleitet von Berlin Mondiale.

Aktuell & Rückblick

Unsere aktuellen Termine.