Zurück

Archive: lebendig sammeln, politisch lesen

Lorem ipsum

Archive und Museen betrachten ihre Sammlungen als Gedächtnis der Gesellschaft. Doch wer entscheidet letztendlich, was bewahrt wird? Für wen sind Sammlungen sichtbar und welche Biografien oder Geschichten kommen in Sammlungen gar nicht erst vor? Anhand von Beispielen und ausgewählten Objekten erläuterten am 29. April 2025 im Temporary Bauhaus-Archiv die Gäst*innen ihre politisch motivierten Strategien des Sammelns und die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen.

Mit: Sophie Gerber (Technisches Museum Wien), Lynhan Balatbat-Helbock (SAVVY Contemporary in Berlin), Birga Meyer (Schwules Museum)