Unfolding Futures. The Art of Growing Up 2024/25
Lorem ipsum
Vom 9. Mai bis zum 12. Juni 2025 präsentieren wir „Young Bauhaus“ im Temporary Bauhaus-Archiv unsere Ausstellung „Unfolding Futures. The Art of Growing Up“. Mit unseren Kunstwerken nähern wir uns dem Thema Erwachsenwerden an – einer Phase der Veränderung, in der man viel Neues lernt und zum ersten Mal zurückblickt auf die eigene Vergangenheit.
Wann ist man eigentlich erwachsen und hört dieser Prozess je wieder auf? Was lassen wir zurück und was gewinnen wir neu dazu? Wer bestimmt unsere Zukunft? Was sind eigentlich Wachstumsschmerzen und wenn man rauswächst, wohin wächst man dann?
- Unfolding Futures. The Art of Growing Up, 2025Foto: Pauline Ruther
- Unfolding Futures. The Art of Growing Up, 2025Foto: Pauline Ruther
- Unfolding Futures. The Art of Growing Up, 2025Foto: Pauline Ruther
Lorem ipsum
Wir wollen unsere persönlichen Geschichten des Aufwachsens und Rauswachsens teilen sowie die Kämpfe und Widerstände, die uns im Erwachsenwerden begegnen, kritisch reflektieren. Und einen Blick werfen in utopische Zukünfte, in eine Welt, die vielleicht auch mal erwachsen wird. Es geht um Kaugummiautomaten und graue Haare, Wurzeln zu schlagen und Visionen zu entfalten, sich vor der Welt zu verstecken und sich ihr zu zeigen.
Erwachsenwerden, das haben wir mit allen Menschen gemeinsam. Auch die jungen Studierenden in Weimar, Dessau und Berlin begannen mit dem Besuch des Bauhauses einen neuen Lebensabschnitt in unsicheren gesellschaftlichen Zeiten. Als Schule war das Bauhaus ein Ort des Lernens und immer auch der Selbstfindung junger Menschen. Wir haben uns inspirieren lassen von ihrem Mut zum Experiment und ihrem Willen nach Freiheit.