Young Bauhaus. Inbetween Identities 2023/24
Lorem ipsum
Vom 30. August bis zum 26. September 2024 kuratieren wir, „Young Bauhaus“, im Temporary Bauhaus-Archiv die Ausstellung „Young Bauhaus – Inbetween Identities” mit unseren eigenen künstlerischen Arbeiten.
Dazu wollen wir uns mit Fragen wie diesen auseinandersetzen: Wie können Design und Architektur Identität ausdrücken? Welche Mechanismen der Inklusion und Exklusion finden sich in Kunst und Design? Wie können diese offengelegt und thematisiert werden? Wie können wir Ideen und Praxis des historischen Bauhauses ins Heute übersetzen?
- Leah Carlotta Pfeifer, „mit h“, 2024Foto: Pauline Ruther
- Angela Emilia Klein, „genesis 3:16“, 2024Foto: Pauline Ruther
- Young Bauhaus. Inbetween Identities, 2024Foto: Pauline Ruther
Lorem ipsum
Die Ausstellung soll unsere Identität als Gruppe widerspiegeln und gleichzeitig die vielfältigen Identitäten der Menschen abbilden, die in diesem Freiraum die Möglichkeit haben, sich zu begegnen. dabei geht es um so verschiedene Dinge wie Oskar Schlemmers Triadisches Ballett, Kupferspiralen, um Modedesign oder Müll. Vor allem aber geht es um uns und die Welt, in der wir als junge Menschen aufwachsen.
Inspiriert haben uns die Bauhaus-Vorkurse, die kreatives Lernen förderten und in denen es um Persönlichkeitsentfaltung und Materialexperimente ging. Unser Material sind unsere Identitäten. Das partizipative Format von „Young Bauhaus“ sowie auch die Ausstellung als solche sind ein institutionelles Experiment. Es schlägt die Brücke vom historischen Bauhaus in die Gegenwart. Wir sind aktuell und mutig – genauso wie die Bauhäusler*innen damals. „Young Bauhaus“ macht erfahrbar, dass das Bauhaus ein Ort des Lernens und der Selbstfindung junger Menschen war.