Zurück

Werden Sie Teil unseres Teams!

Nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung besitzt die weltweit größte Sammlung zum Bauhaus (1919–1933), der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Hier bewahren, erforschen und vermitteln wir die uns anvertrauten Objekte, Dokumente und Medien.

Derzeit ist das Museum geschlossen, denn das vom Bauhaus-Gründer Walter Gropius entworfene Gebäude wird denkmalgerecht saniert und um einen Neubau von Staab Architekten erweitert. Um weiterhin mit unserem Publikum und der Stadtgesellschaft in Kontakt zu sein, bespielen wir bis zur Eröffnung des Hauses (voraussichtlich 2027) den Projektraum Temporary Bauhaus-Archiv.

Hinter den Kulissen arbeiten wir verteilt auf mehrere Standorte an unseren neuen Ausstellungen, an inklusiven Vermittlungskonzepten, an Digitalangeboten sowie an unseren Sammlungsbeständen. Wir entwickeln unsere Organisationsstruktur weiter und fragen uns, wie wir als Institution und Team zukunftsfähig zusammenarbeiten wollen. Dabei orientieren wir uns an unserem gemeinsam erarbeiteten Leitbild.

Aktuelle Stellenangebote

Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir zum 01.03.2026 eine*n:

Volontär*in (w, m, d) Schwerpunkt Direktion / Vermittlung (Vollzeit 39h) – befristet für zwei Jahre

Das zweijährige Volontariat soll einer praxisorientierten Vorbereitung auf eine Berufslaufbahn im Museum dienen. Dazu werden verschiedene Stationen des Hauses durchlaufen.

Neben der Unterstützung der Direktion wird die Mitarbeit in der Abteilung Bildung/Vermittlung/Outreach einen Schwerpunkt bilden. Hier kann ein eigenständiges Projekt durchgeführt werden.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

• Unterstützung des Geschäfts- und Verantwortungsbereichs der Direktion
• Verfassen und Redigieren von Texten
• Recherche- und Sammlungsarbeit
• Unterstützung bei Konzeption, Umsetzung und Ausbau des Vermittlungs- und Outreachprogramms
• Unterstützung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit:

• einem nicht länger als 3 Jahre zurückliegenden wissenschaftlichen Hochschabschluss im Fach Kunstvermittlung, Kunst- oder Kulturwissenschaft (Master oder Promotion)
• Kenntnissen und Interesse im Bereich der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
• Kenntnissen aktueller Diskurse im Bereich Bildung, Vermittlung und Outreach sowie Inklusion, Diversität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
• Praxiserfahrung in Kunst-, Architektur- und Designvermittlung
• Erfahrungen im Umgang mit MS Office, CMS-Systemen, Adobe Suite
• ausgeprägter Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• sehr guter sprachlicher Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache, gerne auch einer weiteren Fremdsprache
• Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit sowie teamorientierter Arbeitsweise
• Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit unter anderem bei der Durchführung von Veranstaltungen am Abend bzw. am Wochenende

Wir bieten Ihnen:

• einen attraktiven und spannenden Ausbildungs- und Arbeitsplatz mit fachübergreifenden Themen
• Mitarbeit in einem interdisziplinären und offenen Team bei der Gestaltung eines neuen Museums mit internationaler Ausstrahlung
• Unterstützung bei der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen
• gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
• eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD/VKA (50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, im zweiten Ausbildungsjahr Stufe 2)

Wir streben danach, die Diversität der Gesellschaft und unseres Publikums auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln – Vielfalt, unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven ermöglichen es uns als Institution, innovativ zu handeln, international zu agieren und offen in den Austausch zu treten.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einer PDF Datei - max. 9 MB) mit dem Betreff: „Volontariat Direktion/Vermittlung“ bis einschließlich 30. November 2025 an:

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bewerbung.museum@bauhaus.de

Telefonischer Kontakt:
Tom Nehiba 030/254002-27