Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen
Zurück

Bauhaus-Werkblatt #13: Skizzenheft Buchstaben

#Bauhaus-Übung
28.5.2025
1
min Lesezeit
von Doro PetersenJulia Marquardt

Die Bauhaus-Studentin Katja Rose besuchte den Vorkurs bei Josef Albers. Ihre Mappe mit 45 Skizzenblättern ist heute im Bauhaus-Archiv erhalten und dient uns als Anregung, die Zeichenübungen von damals neu auszuprobieren. Falte Dir Dein eigenes kleines Skizzenbuch und lege los: Diesmal geht es um das freihändige Zeichnen von Buchstaben und was man alles mit ihnen anstellen kann.

  • Du brauchst:
    – Vorlage Skizzenheft ausgedruckt
    – Schere
    – Bleistift
    – Anspitzer
    – Radiergummi

    Faltanleitung für ein Skizzenheft

    1. Drucke die Vorlage für das Skizzenbuch im Format DIN A4 aus.

    2. Lege das Papier im Querformat vor Dich hin.

    3. Halbiere das Papier, indem Du es waagerecht faltest, und öffne es wieder.

    4. Halbiere nun das Papier, indem Du es senkrecht faltest, und öffne es wiederum.

    5. Wende das Papier.

    6. Halbiere die beiden Hälften noch einmal, indem Du sie zur Mitte faltest.

    7. Öffne das Papier wieder.

    8. Wende das Blatt und falte es zur Hälfte. Schneide nun mit einer Schere entlang der markierten Linie.

    9. Öffne das Papier. In der Mitte ist jetzt ein rautenförmiges Loch. Fass das Blatt an den Außenkanten und klappe diese nach hinten.

    10. Schiebe die Seiten wie auf der Zeichnung zusammen und falte alles zu einem kleinen Buch.

    11. Fertig! Dein kleines Skizzenbuch kannst Du nun mit vielen Zeichnungen füllen.

    Illustration: Doro Petersen
    Layout: Julia Marquardt


Bauhaus-Werkblatt #13:
Skizzenheft Buchstaben

Anleitung als Download
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse