Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen
Zurück

Bauhaus-Werkblatt #15: Faktur-Box

#Bauhaus-Übung
28.5.2025
1
min Lesezeit
von Doro PetersenJulia Marquardt

Der Künstler und Designer László Moholy-Nagy war von 1923 bis 1928 Meister am Bauhaus. Seine Lehre bestand aus experimentellen Übungen wie Tastübungen oder Materialstudien. So konnte sinnliche Wahrnehmung geschult und vertieft werden. Mit der Faktur-Box kannst Du Fakturübungen ausprobieren. Dazu brauchst Du verschiedene Werkzeuge, mit denen Du bohren, stechen oder Abdrücke machen kannst. Denke Dir ein Muster aus und verteile die Fakturen auf dem Deckel der Box.

  • Du brauchst:
    – farbiges DIN-A4-Papier (quadratisch geschnitten)
    – Schere
    – Werkzeuge für die Faktur wie Cutter oder Nadel
    – Schneidebrett / Unterlage

    1. Baue nach der Faltanleitung eine kleine Box mit Deckel aus dem DIN-A4-Papier.

    2. Probiere verschiedene Werkzeuge für die Fakturen aus und mache damit ein Muster auf den Deckel der Box.

    3. Fertig! Jetzt kannst Du das Faktur-Muster betrachten, ertasten und Deine Box mit Inhalt füllen.

    Idee und Konzept: Doro Petersen, Julia Marquardt


Bauhaus-Werkblatt #15:
Faktur-Box

Anleitung als Download
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse