Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen
Zurück

Bauhaus-Werkblatt #6: Gesteigertes Sehen

#Bauhaus-Übung
28.5.2025
1
min Lesezeit
von Julia Marquardt

Der Künstler und Designer László Moholy-Nagy war von 1923 bis 1928 Meister am Bauhaus. In seinem 1947 erschienenen Buch „Vision in Motion“ beschreibt er acht Varianten des fotografischen Sehens: 1. Abstraktes Sehen, 2. Exaktes Sehen, 3. Schnelles Sehen, 4. Langsames Sehen, 5. Gesteigertes Sehen, 6. Durchdringendes Sehen, 7. Gleichzeitiges Sehen, 8. Verzerrtes Sehen. Mit Bezugnahme auf seine 5. Variante kannst Du unterschiedliche Abstände zu Deinem Fotomotiv erproben und gesteigertes Sehen erleben.

  • Du brauchst:
    – eine Kamera
    – Motive mit verschiedenen Oberflächenmaterialien
    – und Farben

    1. Mache ein Foto von Deinem Motiv. Probiere dafür zum Beispiel verschiedene Perspektiven oder Bildkompositionen aus.

    2. Gehe dann näher an Dein Motiv heran – so nah, bis Du gerade noch scharf stellen kannst – und mache ein weiteres Foto.

    3. Bilde ein Bildpaar aus den beiden Aufnahmen und untersuche, wie sich Motiv und Material mit unterschiedlicher Distanz verändern. Teile die Ergebnisse unter #MyBauhausLab.

    Idee und Konzept: Julia Marquardt


Bauhaus-Werkblatt #6:
Gesteigertes Sehen

Anleitung als Download
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse