Veranstaltung

Bauhaus-Tour: Sonne und Beton

Ein Hochhaus in der Gropiusstadt Berlin.

Als Bauhausgründer Walter Gropius beauftragt wurde, eine Siedlung in West-Berlin zu planen, standen die Zeichen auf Aufbruch: die Ideen der Moderne – wie wir sie in der nahegelegenen Hufeisensiedlung finden – sollten im Süden von Berlin in großem Maßstab als Satellitenstadt umgesetzt werden. Auch hier sollte das Motto von „Licht, Luft und Sonne“ statt Hinterhof und Heizungsrauch mit moderner Stadtplanung, modernen Technologien und moderner Infrastruktur umgesetzt werden.


Die Führung beleuchtet die vielfältigen Aspekte des ambitionierten Städtebaus, zeigt Widersprüche von Planung und Umsetzung auf und taucht in die heutige Situation vor Ort ein. Der Architekturspaziergang führt vom 30-geschossigen Wohnhochhaus durch weite Grünräume, über öffentliche Bauten wie Schulen und Kirchen bis hin zu aktueller Architektur: das Berliner Architekturbüro AFF hat mit dem „Zentrum für Sprache und Bewegung“ die Bauten der Nachkriegsmoderne um ein kürzlich eröffnetes Projekt ergänzt.


Städtebau, Infrastruktur, Wohnen und Kultur in der Gropiusstadt u.a. mit Idealhochhaus, Gropiushaus, Grünzug Rudower Vogelwäldchen, St-Dominicus-Kirche, Zentrum für Sprache und Bewegung


Buchen Sie Ihr Ticket direkt über die Webseite unseres Kooperationspartners Ticket B.

Veranstaltungsort

Externer Veranstaltungsort: Tour Ticket B
siehe Hinweise von TicketB, Link in der Beschreibung

Treffpunkt

Bitte beachten Sie die Hinweise von Ticket B.

Angebot für

Erwachsene
Senior*innen

Sprache

Deutsch