Veranstaltung

Bauhaus-Werkstatt: Ich kann nicht zeichnen!

Kostenfrei Ausverkauft
Zu sehen ist eine Grafik mit verschiedenfarbigen geometrischen Formen und Flächen sowie einer Hand, die ein Handy hält.

Je krummer die Linie desto besser!


Während des Studiums schrieb Walter Gropius an seine Mutter, dass er „nicht so gut zeichnen kann“. Später waren Zeichenübungen ein wichtiger Bestandteil im Bauhaus-Vorkurs.

„Zeichne was du siehst, nicht was du weißt“, vermittelte Josef Albers seinen Studierenden. Unter diesem Motto möchten wir uns dem gezeichneten Strich annähern und testen im Workshop Aufgaben aus Albers Vorkurs. In verschiedenen Zeichenstationen erforschen wir die Linie, üben und experimentieren.


Kommt auch gerne spontan im Temporary Bauhaus-Archiv vorbei und schaut, ob Workshop-Plätze freigeblieben sind. Seid bitte jedoch nicht enttäuscht, wenn alle Plätze belegt sind.


Konzept: sieblersiebler


Am 29. November 2025 findet die Bauhaus-Werkstatt im Rahmen des Aktionstages "Berlin sagt Danke" statt. Mit diesem Tag bedanken sich der Berliner Senat, das Abgeordnetenhaus von Berlin und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt bei den vielen freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berlinern.

Veranstaltungsort

Temporary Bauhaus-Archiv
Knesebeckstr. 1, 10623 Berlin

Treffpunkt

Information im Eingangsbereich

Preis

Kostenfrei

Angebot für

Kinder (6-12 J.)
Jugendliche
Erwachsene
Senior*innen
Familien

Sprache

Deutsch

Alternative Termine

29.11.25,