Bauhaus Music 2025
Das Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin
Lorem ipsum
Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin 2025 am 21.9.2025
Das Bauhaus mag keine Musikhochschule gewesen sein und doch übte es eine große Faszination auf viele Musiker*innen aus. Das von Michal Friedländer und Kai Hinrich Müller moderierte Konzert setzt hier an. Mit den Ultramodernisten George Antheil oder Komponisten wie Paul Hindemith und Kurt Weill werden deutsche und amerikanische Komponisten vorgestellt, die mit der berühmten Kunstschule verbunden waren. Wie viele andere Künstler*innen flohen auch sie vor den Nationalsozialisten in die USA und versuchten unter anderem am Broadway Fuß zu fassen. Alle drei waren ebenso mit dem Bauhaus verbunden wie Marc Blitzstein. Seine ‚Bauhaus-Oper‘ „Parabola and Circula“ wird im Anschluss an das Gesprächskonzert zusammen mit Musik seines engen Freundes Leonard Bernstein in der Philharmonie uraufgeführt. Vorab wird auf ihre Musik eingestimmt!
Lorem Ipsum
Lorem ipsum
Wir freuen uns sehr, im Rahmen von „Bauhaus Music“ mit zwei Konzerten Teil des diesjährigen Musikfest Berlin zu sein, das alljährlich die Konzertsaison mit internationalen Gastorchestern und den Berliner Klangkörpern eröffnet, veranstaltet von den Berliner Festspielen in Kooperation mit der Stiftung Berliner Philharmoniker:
Moderiertes Konzert „From Bauhaus to Broadway“
mit Michal Friedländer und Camilla Tilling
Moderation: Kai Hinrich Müller
Uraufführung „Parabola and Circula
Oper von Marc Blitzstein (1929/1930) mit Norrköping Symphony Orchestra, Schweden
Leitung: Karl-Heinz Steffens
Lorem ipsum
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung und der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin.
Die Veranstaltung ist Teil unseres Forschungsprojektes Bauhaus Music und findet im Rahmen des Festivals „Bauhaus-Archiv. Kommt auf die Baustelle!" (19.9.–21.9.25) statt.