Erwerbungen im Kunstantiquariat Ben Weinreb Ltd. in London
Nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Lorem ipsum
-
Etwa 15% der in den 1960er-Jahren inventarisierten Sammlungsobjekte erwarb das Bauhaus-Archiv im internationalen Kunsthandel. Mehr als 140 Objekte wurden in den Jahren 1964, 1965 und 1967 allein vom Kunstantiquariat Ben Weinreb in London angekauft. Diese seltenen Buchbindearbeiten, druckgrafischen Blätter, Zeichnungen und Vorkurs-Arbeiten stammen zum großen Teil von Künstler*innen mit jüdischer Herkunft.
-
Die Fallgeschichte zum Nachlesen als PDF.
In Teil 2 der Video-Reihe „Behind the Object“ untersucht unsere Provenienzforscherin Corinna Alexandra Rader, ob diese Arbeiten möglicherweise während der NS-Zeit entzogen wurden: