Bauhausbücher 1 – Walter Gropius: International Architecture

Bauhausbücher 1 – Walter Gropius:
International Architecture
Herausgegeben von Lars Müller in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
108 Seiten, 100 Illustrationen
Hardcover
Lars Müller, 2019, Englisch
Diese englische Übersetzung erscheint in der Gestaltung der deutschen Erstausgabe von 1925 und mit separatem Kommentar.
In seinem sogenannten „Bilderbuch moderner Baukunst“ bietet Gropius zum Auftakt der Bauhausbücher einen Überblick über das aktuelle internationale Architekturschaffen. Ein Vorwort des Verfassers geht kurz aber detailliert auf die Leitgedanken ein, die die Avantgarde in allen Ländern vereinen. Auf diese Stellungnahme folgt ein umfangreicher Bildteil mit Baubeispielen aus aller Welt. Laut Gropius sind diese Abbildungen Zeugnisse der „Entwicklung eines einheitlichen Weltbildes“, das sich der ehemaligen Rolle der Architektur entledigt und sich in einer neuen Formensprache ausdrückt.
Der Band ermöglicht einen Blick über den Tellerrand der deutschen Architekturgeschichte, indem er die Errungenschaften des Bauhauses in einen internationalen Kontext setzt und seinen Reformgedanken illustrativ dokumentiert und festhält.
Erhältlich im Bauhaus-Shop oder direkt beim Verlag.
Zu Preisen und Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen vom Bauhaus-Shop.