Zurück

Bauhausbücher 14 – László Moholy-Nagy: From Material to Architecture

Bauhausbücher 14 – László Moholy-Nagy: From Material to Architecture

Herausgegeben von Lars Müller in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

244 Seiten, 209 Illustrationen
Hardback
Lars Müller, 2021, Englisch

Diese englische Neuübersetzung erscheint in der Gestaltung der deutschen Erstausgabe von 1929 und mit separatem Kommentar.

1929 erschienen, beinhaltet „Von Material zu Architektur“ die Grundzüge von László Moholy-Nagys Lehrprogramm am Bauhaus. Mit seinem Fokus auf den Vorkurs erläutert dieser letzte Band der 14-teiligen Reihe, wie sich die Studierenden „von Tag zu Tag zur Praxis hin entwickeln“. Das dahinterstehende Erziehungsprinzip Jedermann ist begabt ist Sinnbild für die Lehre am Bauhaus von 1919 bis zu seinem Ende im Jahr 1933. Moholy-Nagys zweiter Beitrag innerhalb dieser Reihe (er verfasste 1925 bereits Malerei, Photographie, Film, Band 8) sucht „nach engster Verbindung zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik“, indem er sich die Schulung feinerer Sinneswahrnehmung zum Ziel gesetzt hat. Entsprechend gliedert sich das Buch in die vier Kapitel „Erziehungsfragen“, „Das Material“, „Das Volumen (Plastik/Skulptur)“ und „Der Raum (Architektur)“.

Erhältlich im Bauhaus-Shop oder direkt beim Verlag.

Zu Preisen und Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen vom Bauhaus-Shop.