Zurück

Nina Wiedemeyer: Original Bauhaus

Cover des Bauhaus-Archivs mit dem Text "original bauhaus" und dem Zusatz "Museum für Gestaltung".

Original Bauhaus

Herausgegeben von Nina Wiedemeyer für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

224 Seiten, 155 farbige und 76 s/w-Abbildungen
Hardcover
Prestel, 2019, Deutsch

Das Bauhaus bestand in Deutschland nur 14 Jahre, seine Ideen werden jedoch seit 100 Jahren weitergetragen, seine Produkte neu aufgelegt, imitiert oder weiterentwickelt. Anlässlich des Gründungsjubiläums des Bauhauses erkundet „original bauhaus“ berühmte, bekannte und vergessene Bauhaus-Originale. Ausgehend von 14 Schlüsselobjekten entfalten sich 14 Fallgeschichten: Wie wurde die Sitzende im Stahlrohrsessel zur berühmtesten Unbekannten des Bauhauses? Hat das Haus am Horn in Weimar einen heimlichen Zwilling? Wieso blieb das Tee-Extraktkännchen, als Prototyp für die Industrie geschaffen, immer Unikat? Autor*innen aus den Bereichen Architekturgeschichte, Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Vermittlung und Medienkunst schreiben mit Wissen, Kritik und Witz über Bauhaus-Ikonen, Kopien, Remix und Aneignungen. Der reich bebilderte Band eröffnet mit Essays und Interviews neue Sichtweisen zur Bauhaus-Geschichte.

Das Begleitbuch erschien zur Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs / Museum für Gestaltung in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur [6.9.2019-27.1.2020]

Zu Preisen und Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen vom Bauhaus-Shop.