Zurück

Taking a Stand? Debating the Bauhaus and Modernism

Taking a Stand? Debating the Bauhaus and Modernism

Herausgegeben von Andrea Bärnreuther für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

494 Seiten, zahlreiche Illustrationen
Hardback
Edition Metzel, 2021, Englisch

Die nur in englischer Sprache erschienene Publikation basiert auf dem gleichnamigen Symposium, das vom Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung am 29. und 30. November 2020 begleitend zur Bauhaus-Jubiläumsausstellung „Original Bauhaus“ in der Berlinischen Galerie veranstaltet wurde, und umfasst auch das darin integrierte Schulprojekt. Nahezu sämtliche Präsentationen und Diskussionen wurden für die Publikation, die zugleich um sieben weitere Beiträge ergänzt wurde, überarbeitet. Der Titel „Was heißt hier Haltung?“ bezieht sich zum einen auf den Forschungsgegenstand Bauhaus und zum anderen auf die Haltung, die ihm gegenüber eingenommen wird. Der Begriff Haltung spannt einen weiten Bogen für die Erforschung des historischen Bauhauses einschließlich der Geschichtsschreibung sowie für dessen gegenwärtige und zukünftige Relevanz. Das Bauhaus wird als ein Komplex aus materieller Kultur, Ideen, Praktiken und Politiken erkennbar. Zugleich zeigt die Publikation, was es bedeutet, das Bauhaus als ein transnationales und transkulturelles Beziehungsgeflecht zu verstehen: Es kann in der Gegenwart erneut zum Motor transkulturellen Austauschs werden. Das kuratierte Format dieser hybriden Print- und Online-Publikation eröffnet mit übergreifenden Fragen und Schlagwörtern nicht-lineare und multiperspektivische Zugänge.

Mit Beiträgen von Winfried Nerdinger, Olaf Scholz, Anh-Linh Ngo, Andrea Bärnreuther, Florentine Baumann, Kirsten Zenns, Carina Kitzenmaier, Ryan Fred Long, Raquel Franklin, Paola Ardizzola, Ulrich Hartung, Eduard Kögel, Titia Rixt Hoekstra, Atli Magnus Seelow, David Maulén de los Reyes, Susanne Neubauer und Marcelo Mari, Fernando Pérez-Oyarzun, Chin-Wei Chang, Zoe Zhang, Joaquín Medina Warmburg, Simone Hain, Philipp Oswalt, Ronny Schüler, Hila Cohen-Schneiderman, Doreen Mende, Annemarie Jaeggi, Elke Krasny, Thierry Fabre

Zu Preisen und Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen vom Bauhaus-Shop.

Kostenfreie Online-Version der Publikation (Open Access)