Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen

Interview

Begegnungen mit Expert*innen und anderen Bauhaus-Fans rund um das Bauhaus

Alle
Architektur
Backstage
Bauhaus Wissen
Bauhaus-Übung
Feature
Interview
Sammlung
Unsere Geschichte
Vermittlung

Lorem ipsum dolor sit

  • Foto einer Person mit Brille, langen blonden Haaren und rotem Oberteil, die ein Notizbuch vor einer Wand mit Schwarz-Weiß-Fotos hält.

    Doro Petersen: „Kreativ zu sein kann glücklich machen.“

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer Person mit lockigem, rotem Haar, die einen orangefarbenen Pullover trägt und lächelt auf einer Treppe steht.

    Zara Morris: „Museen sollten ihre Nachbarschaft ansprechen und Barrieren abbauen.“

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer Person sitzend auf einer Treppe vor weißen Metallstreben, lächelt und trägt ein schwarzes Sweatshirt.

    Julia Marquardt: „Wenn ein echter Austausch untereinander entsteht – das ist super.“

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer Person mit Brille, die in ihren Händen farbige Fäden spannt und vor dem bunten Schriftzug "infinity archive" steht.

    Cornelia Durka: „Ich suche etwas, das eine Frage durch Raum und Zeit katapultieren kann.“

    Interview
    Vermittlung
  • Fünf Frauen lächeln auf einer Treppe, gekleidet in stilvolle Pullover.

    Die Leiterinnen unserer Bauhaus-Werkstatt im Interview

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer lächelnden Person mit Brille, steht an einer Tür und trägt eine graue Jacke vor modernem roten Hintergrund.

    Barbara Antal: „Ich liebe am Bauhaus die Idee, mit Materialien zu experimentieren.“

    Interview
    Vermittlung
  • Moderne Architektur mit mehreren Etagen und integrierten Bäumen, umgeben von begrünten Flächen.

    5+1 Fragen an Martin Binder über seinen Entwurf „Hausbau. Eine Spurensuche“

    Architektur
    Interview
  • Zwei Musiker, einer mit Banjo und der andere mit Saxophon, spielen gemeinsam in einem nostalgischen Augenblick.

    5+1 Fragen an Michal Friedländer über das Festival „Bauhaus Music“

    Backstage
    Interview
  • Drei Aufkleber in Rot und Schwarz mit dem Hashtag '#NichtBarrierefrei'.

    Inklusives Kuratieren

    Backstage
    Interview
  • Schwarz-Weiß-Foto einer in die Kamera lächelnden Frau, die an einem Tisch voller Papiere sitzt und mit der linken Hand ihren Kopf abstützt.

    Zwiesprache mit Otti Berger: Ein Interview mit Textildesignerin Katja Stelz

    Feature
    Interview
  • Schwarz-weiß-Foto einer lächelnden Frau mit einer dunklen Perlenkette, die einen durchsichtigen Gitterrahmen vor ihr Gesicht hält.

    „Wenn man zuhört, kann man immer noch Otti Bergers Tastsinn spüren”

    Feature
    Interview
  • Foto von drei Personen, die konzentriert Dokumente beobachten und besprechen.

    „Wir hinterfragen die Mythen des Bauhauses“

    Backstage
    Interview
  • Foto von Dr. Annemarie Jaeggi, wie sie lächelnd und mit verschränkten Armen in einem hellen Ausstellungsraum vor Wandtext steht.

    „Jede Generation schaut anders auf das Bauhaus“

    Backstage
    Interview
  • Volker Staab, was sind Themen des Bauhauses, die heute noch relevant sein könnten?

    Architektur
    Interview
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse