RADIUS.Kultur. Kulturelle Nahversorgung in der Siemensstadt 2025
Chrysanthemen
© Henne / Ordnung, 201d
Lorem ipsum
Im Rahmen des Projekts erforschen Schüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums die historische und zeitgenössische Bedeutung der Siemensstadt. Im Zentrum des Projekts steht der Begriff „Nahversorgung". Ein ehemaliges Ladenlokal wird für die Dauer des Projekts zum Schüler*innen- und Nachbarschaftshub. Der Raum dient als Atelier, Veranstaltungsort und Begegnungsstätte. Die Schüler*innen laden zu Erzählcafés ein. Die Interviews werden in einem Podcast oder Film festgehalten.
Im Anschluss an die Forschungsphase ist eine Projekt- und Kulturwoche für November 2025 geplant, die von den Schüler*innen gemeinsam mit Künstler*innen konzipiert wird.