Zum Hauptinhalt springen
00:00 / 00:00
Your browser does not support the audio element.
Besuchen
Mitmachen
Entdecken
Forschen
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Frau mit rotem Haar in orangefarbener Bluse, die nachdenklich an einem Tisch sitzt. Stifte und Papiere liegen vor ihr.About Bauhaus.
Der Podcast
Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause
Sammlung
Vermittlung & Outreach
Unser Neubau
Presse
Bildservice
Bauhaus-Shop
Über uns
Verein
Kontakt
ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen

Alle Artikel

Entdecken Sie alle unsere Magazin-Beiträge in chronologischer Reihenfolge

Alle
Architektur
Backstage
Bauhaus Wissen
Bauhaus-Übung
Feature
Interview
Sammlung
Unsere Geschichte
Vermittlung

Lorem ipsum dolor sit

  • Foto einer Person mit Brille, langen blonden Haaren und rotem Oberteil, die ein Notizbuch vor einer Wand mit Schwarz-Weiß-Fotos hält.

    Doro Petersen: „Kreativ zu sein kann glücklich machen.“

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer Person mit lockigem, rotem Haar, die einen orangefarbenen Pullover trägt und lächelt auf einer Treppe steht.

    Zara Morris: „Museen sollten ihre Nachbarschaft ansprechen und Barrieren abbauen.“

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer Person sitzend auf einer Treppe vor weißen Metallstreben, lächelt und trägt ein schwarzes Sweatshirt.

    Julia Marquardt: „Wenn ein echter Austausch untereinander entsteht – das ist super.“

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer Person mit Brille, die in ihren Händen farbige Fäden spannt und vor dem bunten Schriftzug "infinity archive" steht.

    Cornelia Durka: „Ich suche etwas, das eine Frage durch Raum und Zeit katapultieren kann.“

    Interview
    Vermittlung
  • Fünf Frauen lächeln auf einer Treppe, gekleidet in stilvolle Pullover.

    Die Leiterinnen unserer Bauhaus-Werkstatt im Interview

    Interview
    Vermittlung
  • Foto einer lächelnden Person mit Brille, steht an einer Tür und trägt eine graue Jacke vor modernem roten Hintergrund.

    Barbara Antal: „Ich liebe am Bauhaus die Idee, mit Materialien zu experimentieren.“

    Interview
    Vermittlung
  • Zwei Männer stehen am Mikrofon, einer spricht, während der andere aufmerksam zuhört. Schwarzweißaufnahme.

    Fortleben des Bauhauses nach 1933

    Bauhaus Wissen
  • Werbeblatt mit dem Text "So soll es werden" und "So ist es jetzt". Grafische Darstellung.

    Die Geschichte des Bauhauses (1919–1933)

    Bauhaus Wissen
  • Abstrakte Skulptur aus Holz und Metall, minimalistisch in Schwarz-Weiß, balanciert auf dunkler Basis.

    Unterricht am Bauhaus

    Bauhaus Wissen
  • Jazzband mit Trompete, Banjo und Schlagzeug, das „Bauhaus“ auf der Bassdrum zeigt. Schwarz-Weiß-Fotografie.

    Leben am Bauhaus

    Bauhaus Wissen
  • Ein Mann im Anzug schaut sich Pläne an einem Tisch in einem hellen Raum an.

    Idee und Programm

    Bauhaus Wissen
  • Moderne Innenarchitektur mit hellen Farben, großen Fenstern und minimalistischen Möbeln in einem offenen Raum.

    „Lieber auf Luftlinien balancieren als auf Dogmen sitzen“

    Sammlung
  • Bauhaus-Poster mit Metalllampe auf grauem Hintergrund, Infos zu einer Ausstellung im Bauhaus-Archiv Berlin.

    Aussage mit Ansage (Teil 4)

    Unsere Geschichte
  • Abstrakte Komposition in Grautönen und Gelb, bestehend aus geometrischen Formen und dynamischen Linien.

    Schenkung: Eugen Batz

    Sammlung
  • Das Richtfest – ein Meilenstein des Bauprojekts

    Architektur
  • Städtische Szenerie mit bunten Gebäuden, Zelten und Gewässer, umgeben von kahlen Bäumen und grauem Himmel.

    Schenkung: Gunta Stölzl

    Sammlung
  • Schwarz-Weiß-Fotografie, eine Studentin sitzt an einem Tisch, zeichnet und lächelt in die Kamera, während ein Student im Hintergrund ebenfalls in die Kamera lächelt.

    Neues Sehen mit Lotte Beese

    Sammlung
  • Orangefarbenes Würfel mit durchgehenden Linien und kleinen Löchern auf der Oberfläche.

    Bauhaus-Werkblatt #15: Faktur-Box

    Bauhaus-Übung
  • Zwei Skizzenhefte mit den Titeln „Letter“ und „Buchstaben“ auf dunklem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #13: Skizzenheft Buchstaben

    Bauhaus-Übung
  • Grafische Darstellung des Bauhauses in Schwarz-Weiß, inklusive Architektur, Malerei und Keramik.

    Bauhaus-Werkblatt #11:Typografie zeichnen

    Bauhaus-Übung
  • Skizze eines Mädchens mit Brille, halb rot, halb blau, auf weißem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #10: Beidhändiges Zeichnen

    Bauhaus-Übung
  • Moderne Wand mit runden Fenstern und schrägem Metallplattendach. Geometrisches Design und helle Farben.

    Bauhaus-Werkblatt #9:Buchstaben

    Bauhaus-Übung
  • Hände halten eine Taschenlampe und einen transparenten Film vor einem roten Hintergrund, der Licht reflektiert.

    Bauhaus-Werkblatt #8: Langsames Sehen

    Bauhaus-Übung
  • Buntes Bastelmaterial: Scheren, glänzende Folien, Papiere und dekorative Elemente auf blauem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #7: Metallische Mode

    Bauhaus-Übung
  • Gelbe Lampe und rotes Gefäß aus verschiedenen Perspektiven auf hellem, neutralem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #6: Gesteigertes Sehen

    Bauhaus-Übung
  • Zwei Handgelenke mit bunten, selbstgemachten Armbändern aus Metallringen und Stoff auf schwarzem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #5: Schmuck selber machen

    Bauhaus-Übung
  • Ein bunter Stift mit einer Puppe, die auf einem Fuß balanciert, umgeben von orangefarbigen Punkten.

    Bauhaus-Werkblatt #4: Rollkunstlauf auf Papier

    Bauhaus-Übung
  • Bunte geometrische Modellkonstruktion aus Karton und Holzstäbchen auf sanftem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #3: Schubkarre

    Bauhaus-Übung
  • Kreative Designs in leuchtenden Farben mit gestreiften Mustern und ausgeschnittenen Formen auf Papier.

    Bauhaus-Werkblatt #2: Illusion von Bewegung

    Bauhaus-Übung
  • Hände ordnen bunte, runde Papierscheiben mit verschiedenen Mustern auf einem Tisch.

    Bauhaus-Werkblatt #1: Farbkreisel

    Bauhaus-Übung
  • Moderne Architektur mit mehreren Etagen und integrierten Bäumen, umgeben von begrünten Flächen.

    5+1 Fragen an Martin Binder über seinen Entwurf „Hausbau. Eine Spurensuche“

    Architektur
    Interview
  • Zwei Musiker, einer mit Banjo und der andere mit Saxophon, spielen gemeinsam in einem nostalgischen Augenblick.

    5+1 Fragen an Michal Friedländer über das Festival „Bauhaus Music“

    Backstage
    Interview
  • Drei Aufkleber in Rot und Schwarz mit dem Hashtag '#NichtBarrierefrei'.

    Inklusives Kuratieren

    Backstage
    Interview
  • Gemälde einer Puppe im weißen Kleidchen auf gelbem Hintergrund. An ihren Gliedmaßen befinden sich anstelle von Händen und Füßen unterschiedlich große, jeweils diagonal gegenübergesetzte Farbkreise.

    Wer war Ludwig Hirschfeld-Mack?

    Sammlung
  • Buntes Bleiglasbild mit rechteckigen Mustern in Orange, Lila, Grün und Beige.

    Was hat Bleiglas mit Bauhaus zu tun?

    Sammlung
  • Schwarz-Weiß-Foto einer in die Kamera lächelnden Frau, die an einem Tisch voller Papiere sitzt und mit der linken Hand ihren Kopf abstützt.

    Zwiesprache mit Otti Berger: Ein Interview mit Textildesignerin Katja Stelz

    Feature
    Interview
  • Schwarz-weiß-Foto einer lächelnden Frau mit einer dunklen Perlenkette, die einen durchsichtigen Gitterrahmen vor ihr Gesicht hält.

    „Wenn man zuhört, kann man immer noch Otti Bergers Tastsinn spüren”

    Feature
    Interview
  • Ein Glück für Berlin

    Architektur
  • Foto von drei Personen, die konzentriert Dokumente beobachten und besprechen.

    „Wir hinterfragen die Mythen des Bauhauses“

    Backstage
    Interview
  • Foto des Bauplatzes mit Kran, davor sechs Besuchende, bunte Flaggen an Fassade in Gelb, Rot, Blau

    Wie das Bauhaus-Archiv nach Berlin kam – und blieb (Teil 3)

    Unsere Geschichte
  • Schwarz-Weiß-Fotografie, Mann in Anzug steht mit Zigarette in der Hand an einem Tisch und betrachtet Grafiken, umgeben von Regalen mit Akten und Materialien.

    Wie die Idee eines Bauhaus-Archivs entstand (Teil 2)

    Unsere Geschichte
  • Foto eines Holzkastens mit Dokumenten, unterteilt durch farbige Etiketten auf den Akten.

    Wie die Erinnerung an das Bauhaus gerettet wurde (Part 1)

    Unsere Geschichte
  • Foto des weißen Altbaus des Bauhaus-Archivs mit Shed-Dächern und geschwungener Rampe vor blauem Himmel.

    Ein Blick zurück – und zwei nach vorne

    Architektur
  • Schwarz-Weiß-Foto der Gruppe young bauhaus aus Vogelperspektive. Die Teilnehmenden blicken selbstbewusst in die Kamera.

    Young Bauhaus: Warum junge Perspektiven wichtig sind

    Backstage
    Vermittlung
  • Spielzeugverpackung mit zerlegbaren Holzbausteinen, einige Teile liegen verstreut daneben.

    Utopie von Kinderhand

    Sammlung
  • Licht, Luft und Sonne wird gebaute Realität

    Feature
  • Foto von Dr. Annemarie Jaeggi, wie sie lächelnd und mit verschränkten Armen in einem hellen Ausstellungsraum vor Wandtext steht.

    „Jede Generation schaut anders auf das Bauhaus“

    Backstage
    Interview
  • Volker Staab, was sind Themen des Bauhauses, die heute noch relevant sein könnten?

    Architektur
    Interview
  • Fotoserie: Das Hansaviertel am Berliner Tiergarten

    Feature
  • Streichholzschachtel mit buntem Design, Streichhölzer, Büroklammern und ein Gummiband auf grauem Hintergrund.

    Bauhaus-Werkblatt #14: Klang-Memory

    Bauhaus-Übung
  • Muster aus schwarzen, wellenförmigen Linien auf weißem Hintergrund, regelmäßig und symmetrisch angeordnet.

    Bauhaus-Werkblatt #12: Schreibmaschinenmuster

    Bauhaus-Übung
Newsletter abonnieren
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Unser Leitbild
  • Code of Conduct
  • Unser Neubau
  • Team
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Verein
  • Kontakt
  • Presse