
Erinnerungen an jüdische Persönlichkeiten in Deutschland
Um 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zu feiern, haben die Mitgliedsinstitute des AsKI – Museen, Forschungsinstitute und Dokumentationseinrichtungen – ihre Archive geöffnet.
Unter dem Motto »tsurikrufn!« – dem jiddischen Wort für Erinnern – erzählen sie beeindruckende Geschichten von jüdischen Persönlichkeiten und ihren Beiträgen zur Kultur in Deutschland.
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung erinnert an die vielseitig begabte Künstlerin und Bauhäuslerin Friedl Dicker.