Programm

Während unser Museum saniert und erweitert wird, finden Sie uns im temporary bauhaus-archiv, unserem Projektraum in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstraße 1-2.

Entdecken Sie das Bauhaus auch mit unseren digitalen Angeboten von zu Hause!

Eine Baustelle mit einem Kran und einem weißen Turm

Festival „Bauhaus-Archiv. Kommt auf die Baustelle!“

Wir laden herzlich auf das Gelände unseres entstehenden Museumsneubaus ein: Beim dreitägigen Festival auf der Baustelle können Sie die Architektur von Staab Architekten aus nächster Nähe erleben. Auf dem Programm stehen Architektur-Rundgänge, Musik, Talks, künstlerische Installationen, Performances und Workshops für Familien.

bauhaus music

Ein Projekt an der Schnittstelle von Bauhaus und Musik

Kollektiv: open play ©Marcel Wittstadt

Spielen verbindet. Auf die Knete fertig los!

Foto: Martin Zerr

Foto: Martin Zerr

Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln

Ausstellung im temporary bauhaus-archiv
27.6.2025 bis 29.1.2026

Visual ©L2M3

Visual ©L2M3

Haltung üben

Millionen Menschen in Deutschland nehmen sichtbar Stellung gegen Rechtsextremismus und Ausschluss, für Demokratie und Teilhabe. Museen stehen als Kulturinstitutionen für eine offene Gesellschaft und sind mehr denn je dazu aufgefordert, sich zu positionieren und Räume für Austausch und Debatte zu schaffen. Mit „Haltung üben. Eine Veranstaltungsreihe zu Bauhaus und Vielfalt“ möchten wir gemeinsam über demokratische Grundwerte sowie eine vielfältige und solidarische Gesellschaft diskutieren.

about bauhaus – der Podcast des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

about bauhaus – der Podcast des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

about bauhaus

Der Podcast des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Touren

Wie können Architekt*innen das Erbe des Bauhauses antreten und trotzdem zeitgemäß bauen? In Kooperation mit TICKET B - Architektur erleben bietet das Bauhaus-Archiv folgende Führungsformate an:

Ringsiedlung Siemensstadt jeden letzten Sonntag im Monat Die Ringsiedlung Siemensstadt bietet einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Geschichte des Berliner Wohnungsbaus von 1927 bis 1960. Die Entwürfe stammen ...

BauhausCard

Ein Ticket, 100% Bauhaus

Ansicht Bauhaus Infinity Archive © Konrad Langer

Ansicht Bauhaus Infinity Archive © Konrad Langer

bauhaus infinity archive

Ab 20.1.2022 im temporary bauhaus-archiv

Visual © L2M3

Visual © L2M3

young bauhaus

für junge Kunstinteressierte

bauhaus_werkstatt Farbexperimente, Foto: Doro Petersen

bauhaus_werkstatt Farbexperimente, Foto: Doro Petersen

bauhaus_werkstatt

Every Saturday we invite visitors of all ages to participate in our bauhaus_labs at the temporary bauhaus-archiv.

bauhaus_werkblatt © Bauhaus-Archiv Berlin / Julia Marquardt

bauhaus_werkblatt © Bauhaus-Archiv Berlin / Julia Marquardt

bauhaus_werkblätter

Entdecken und gestalten!

Grafik "Museum from home", Rendering Neubau © Staab Architekten

Rendering Neubau © Staab Architekten

Angebote für zu Hause

Videos, Arbeitsblätter, Podcasts und mehr