Sammlung Online
Erkunden Sie unsere Sammlung online! 500 Werke aus allen Bereichen – Möbel, Keramik, Fotografien, Druckgrafik und vieles mehr – können hier eingesehen werden.
Zudem können Sie hier wichtige Teile des umfangreichen Nachlasses von Walter Gropius durchsuchen. Unser Pilotprojekt open archive walter gropius umfasst aktuell 14.000 Briefe aus den Jahren 1910 bis 1969, das Fotoarchiv, bestehend aus 3.500 Fotos der Bauten und Projekte von Walter Gropius und 2.500 privaten Aufnahmen, sowie sein Zeitungsarchiv zum Bauhaus aus den Jahren 1917 bis 1925.
Ein Großteil unseres Bestands an Dokumenten können Sie über Kalliope recherchieren. Unsere Spezialbibliothek zum Thema Bauhaus ist hier sowie über den Verbundkatalog KOBV zugänglich.
Wir danken dem Land Berlin, dem Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) sowie dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Stahlrohr-Glastisch B 19, Entwurf von Marcel Breuer, 1928, Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Möbel
Zu den Ergebnissen

Walter Gropius, Modell des Bauhaus Dessau, Nachbau, Maßstab 1:100, 1965 - 1968, Nachbau eines Modells von 1961 Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung © VG Bild-Kunst, Bonn
Architektur
Zu den Ergebnissen

László Moholy-Nagy: Konstruktion Z I, 1922-1923, Bauhaus-Archiv Berlin
Gemälde / Skulptur
Zu den Ergebnissen

Gymnastik der Frauen auf dem Dach des Bauhauses, Foto: T. Lux Feininger, 1930, Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung © Estate of T. Lux Feininger
Fotografie
Zu den Ergebnissen

Otti Berger, Tasttafel, 1928, Bauhaus-Archiv Berlin, Foto: Atelier Schneider (Ausschnitt)
Textil
Zu den Ergebnissen

Lothar Schreyer: "Sanctifica Me", Druckgrafik, 1923, Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung © Familie Schreyer
Grafik
Zu den Ergebnissen

Mokkatasse mit Untertasse aus dem Mokkaservice "Bagdad", Entwurf von Gerhard Marcks, Hersteller: Staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1930, Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung © VG Bild-Kunst, Bonn
Gebrauchsgegenstände
Zu den Ergebnissen