the temporary

Während das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung saniert und erweitert wird, ist das temporary bauhaus-archiv in Berlin-Charlottenburg für Sie geöffnet. Ein wechselndes Programm setzt sich mit der Sammlung des Bauhaus-Archivs sowie mit aktuellen Fragen zu Design, Architektur und Gesellschaft auseinander. Wir diskutieren Themen auf dem Weg zum neuen Museum und suchen den Austausch mit Gästen und Publikum. Das temporary ist ein Projektraum, in dem wir aus technischen Gründen leider keine Sammlungsoriginale zeigen können. Bis zur Wiedereröffnung des Museums ist auch der bauhaus-shop im temporary zu finden.

the temporary bauhaus-archiv & bauhaus-shop
Knesebeckstraße 1-2
Berlin-Charlottenburg

Montag–Samstag, 10–18 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen
Eintritt frei

Info-Flyer zum temporary (PDF)
Temporary Bauhaus App für iOS und Android

Auf bauhaus stories, dem Online-Magazin von bauhaus.de, berichten wir vertiefend über Aktuelles aus dem temporary bauhaus-archiv.

Das temporary befindet sich im denkmalgeschützten Haus Hardenberg, das 1955/1956 von dem Architekten Paul Schwebes errichtet wurde und als eines der bedeutendsten Büro- und Geschäftshäuser der West-Berliner Nachkriegsmoderne gilt.

Bauhaus Infinity Archive

Bauhaus Infinity Archive

Bauhaus Infinity Archive

Entdecken Sie unsere Sammlung mithilfe Künstlicher Intelligenz

Visual KinderKulturMonat, (c) WerkStadt Kulturverein Berlin e.V.

Visual KinderKulturMonat, (c) WerkStadt Kulturverein Berlin e.V.

bauhaus_werkstatt

Ich schenk Dir was!

VERANSTALTET VON: Jugend im Museum im Rahmen des KinderKulturMonats
Sa 07.10. | 11:00-14:00
Foto: Cornelia Durka, Bildnachweis: Heinz Loew & Edmund Collein, Versuchsreihe aus dem Unterricht von Joost Schmidt, 1930, Bauhaus-Archiv Berlin © Ursula Kirsten-Collein

Foto: Cornelia Durka, Bildnachweis: Heinz Loew & Edmund Collein, Versuchsreihe aus dem Unterricht von Joost Schmidt, 1930, Bauhaus-Archiv Berlin © Ursula Kirsten-Collein

bauhaus_werkstatt

Linie, dreh dich!

Sa 14.10. | 11:00-12:30
Foto: Cornelia Durka, Bildnachweis: Heinz Loew & Edmund Collein, Versuchsreihe aus dem Unterricht von Joost Schmidt, 1930, Bauhaus-Archiv Berlin © Ursula Kirsten-Collein

Foto: Cornelia Durka, Bildnachweis: Heinz Loew & Edmund Collein, Versuchsreihe aus dem Unterricht von Joost Schmidt, 1930, Bauhaus-Archiv Berlin © Ursula Kirsten-Collein

bauhaus_werkstatt

Linie, dreh dich!

Sa 14.10. | 12:30-14:00
Visual KinderKulturMonat, (c) WerkStadt Kulturverein Berlin e.V.

Visual KinderKulturMonat, (c) WerkStadt Kulturverein Berlin e.V.

bauhaus_werkstatt

Ich schenk Dir was!

VERANSTALTET VON: Jugend im Museum im Rahmen des KinderKulturMonats
Sa 21.10. | 11:00-14:00
Grafik mit Hand, Smartphone und Gesicht © Johannes Siebler

Grafik © Johannes Siebler

bauhaus_werkstatt

All eyes on me

Zwischen Selfie-Wahn und Filterhimmel
Sa 28.10. | 11:00-12:30
Grafik mit Hand, Smartphone und Gesicht © Johannes Siebler

Grafik © Johannes Siebler

bauhaus_werkstatt

All eyes on me

Zwischen Selfie-Wahn und Filterhimmel
Sa 28.10. | 12:30-14:00